unsere Praxis   Gesundheit   Sicherheit   News   Kontakt   Datenschutz   Termin/Rezept
   
 







zurück zur Übersicht...

10.06.2013

Das Haus von Rocky Docky

 

hat manches schon erlebt. Kein Wunder, dass es wackelt, kein Wunder, dass es bebt. So ähnlich wie in diesem Lied von Bruce Low kommen wir uns seit Wochen vor, weil die Baustellen rings um die Praxis einen manchmal unerträglichen Lärm verursachen
Die typische Aussage einer Patientin "Mein Gott ! Wie halten Sie diesen Lärm nur aus ?" hören wir fast täglich und wir fragen uns oft das Gleiche.

Als Dr. Pfeiffer die Praxis 1989 eöffnete, war nicht abzusehen, dass dies wohl der lauteste Platz in ganz Ulm werden würde. Erst wurde jahrelang der gesamte Münsterplatz vor unserer Praxis umgebaut, dann das Stadthaus 1993 eröffnet. Die Deutsche Bank gegenüber wollte dann auch nicht nachstehen und baute ebenfalls um ( die dicken Wände der Tresorräume im Keller mit Presslufthämmern abzutragen war schon ausgesprochen laut).

Kaum hatten wir diese Bauphase überstanden , wurde 2003 mit dem zweigeschossigen Ausbau der Tiefgarage "Neue Mitte" begonnen. Damit das auf Kies stehende Münster nicht gefährdet wird, wurden dreireihige 12m lange Betonpfeiler in den Fels verankert. Hier war es nicht nur laut, sondern die Erde bebte regelrecht - jahrelang , bis das Parkhaus dann im Frühjahr 2006 eröffnet wurde.

Es hätte so schön sein können mit der "Neuen Mitte", aber immer wieder wurde das Pflaster vor dem Haus aufgerissen, neue Leitungen verlegt und Kanalisationsarbeiten durchgeführt. Das gegenüber liegende alte Hauptgebäude der Sparkasse Ulm wurde 2012 abgerissen und dahinter die zerstörte Synagoge wieder aufgebaut und im Dezember eingeweiht.
Danach begannen in knapp 10m Luftlinie die Tiefbauarbeiten für die Neue Sparkasse. Also wieder : erst einmal die alten Tresor-Räume raushämmern, dann die neuen Stützsäulen in den Untergrund verankern.

Und nun wollte auch das Hotel "Goldenes Rad" im angrenzenden Nachbargebäude nicht nachstehen. Wenn nun seit Wochen Teile des Nachkriegsbaus abgerissen werden, hört sich das bei uns manchmal an wie Maschinengewehrfeuer. Das hat heute zB einige Patientinnen etwas irritiert als sie im Fahstuhl hoch fuhren und mit dem ungewohnten Lärm konfrontiert wurden.

Und als wäre das alles noch nicht genug : vergangene Wocheg bekamen wir auf die andere Seite der Praxis ( zwischen Ehinger-Schwarz, Temme, Besitos und Bella Vista ) einen weiteren Kran montiert...

Ich bin meinen Mitarbeiterinnen unendlich dankbar, dass sie dennoch über all´ die Jahre stets freundlich geblieben und zuverlässig zur Arbeit erschienen sind.
Und deshalb auch meine Bitte an Sie : wenn Sie den Eindruck haben, dass wir nicht ganz so gelassen sind : schauen Sie kurz aus unseren Fenstern, lauschen Sie dem Sound der divesren Baumaschinen - und wenn Sie mögen : bedauern uns ein bisschen :-)

Um es nochmals mit Bruce Low zu sagen ( und Sie können dieses Lied bei YouTube herunterladen ) :
www.youtube.com/watch?v=ANR1EANypl4
"Dieses Haus ist voller Stimmen, die kein Sterblicher versteht, dieses Haus ist voller Seufzer.... Kein Wunder, dass es zittert, kein Wunder, dass es bebt " :-D