unsere Praxis   Gesundheit   Sicherheit   News   Kontakt   Datenschutz   Termin/Rezept
   
 







zurück zur Übersicht...

20.06.2013

Sommer, Ferien, Reisezeit

 

Im Urlaub möchte man relaxen, sich entspannen und vom Alltag erholen. Im Sommer sind jedoch, insbesondere bei Fernreisen, einige Punkte zu beachten - vor allem bei Kinderwunsch oder wenn man schwanger ist.

Um gesund aus dem Urlaub heimzukommen sind einige Dinge zu beachten, insbesondere bei Fernreisen. Zu den hauptsächlichen gesundheitlichen Risiken gehören
- die Nebenwirkungen der erforderlichen Impfungen und Maßnahmen,zB bei Malaria
- das Risiko von Thrombosen durch das lange Sitzen und die trockene Luft
- unzureichende Hygiene am Urlaubsort mit den damit verbundenen Risiken für Infektionskrankheiten

Bei mehr als 6000 in einer Studie befragten Frauen traten bei 14 Prozent gesundheitliche Probleme während der Reise auf. Von ihnen hatte
- ein Drittel : Magen- und Darmbeschwerden mit Durchfall
- ein Viertel : eine Erkältung
- jede Fünfte : einen Sonnenbrand
- zehn Prozent : litten an Ausschlägen

Neben diesen eher harmlosen Beschwerden gab es aber auch ernstere Vorkommnisse und Krankheiten
- Unfälle : 4 Prozent
- Sonnenstich : 3 Prozent
- Fieber : 1,1 Prozent
- Geschlechtskrankheiten : 1,1 Prozent
- Malaria : in Afrika immerhin 5 Prozent

Insbesondere bei Kinderwunsch oder wenn man die Möglichkeit nicht ausschließen kann, während oder kurz nach der Reise schwanger zu werden, sind diese Infektions- und Krankheitsrisiken zu bedenken.

Vor einer Schwangerschaft sind alle Impfungen möglich, die auch in der Schwangerschaft unbedenklich sind. Das sind ua : Diphtherie, FSME (passiv), Hepatitis A (passiv), Tetanus. Bis auf Lebendimpfstoffe können alle üblichern Reiseschutzimpfungen auch bei Frauen mit Kinderwunsch erfolgen. Insbesondere bei Reisen nach Südeuropa sollten Sie sich wegen des hohen Risikos einer Hepatitis-A-Infektion dagegen impfen lassen.

Kontraindiziert sind alle Impfungen mit sogenannten Lebendimpfstoffen, also Masern, Mumps, Röteln, Windpocken und auch Gelbfieber und Cholera. Bei diesen Lebend-Impfstoffen ist zu berücksichtigen, dass innerhalb der nächsten drei Monate sicher verhütet werden muss, um die Möglichkeit einer Schwangerschaft mit dem Risiko einer Fehlgeburt oder Fehlbildung zu verhindern.

Informationen zu Fernreisen und die dazu notwendigen Impfungen finden Sie unter

www.fit-for-travel.de
www.reiseerkrankungen.de
www.impfen-aktuell.de
www.rki.de Robert Koch Institut
www.pei.de Paul Ehrlich Institut
und auf den Homepages verschiedener Krankenkassen