unsere Praxis   Gesundheit   Sicherheit   News   Kontakt   Datenschutz   Termin/Rezept
   
 







zurück zur Übersicht...

04.10.2010

Die nächste Grippe kommt bestimmt...

 

und für eine vorbeugende Schutzimpfung ist laut dem Robert-Koch-Institut die Zeit von Oktober bis November ideal, weil die ersten Grippefälle meist im Dezember auftreten. Anders als eine Erkältung kommt die Grippe nicht schleichend, sondern ganz plötzlich mit hohem Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen sowie Schüttelfrost. Weil die Viren die Schleimhäute schädigen und so die Abwehrkräfte schwächen, kann es selbst beit trainierten und sportlichen Menschen zu schweren Entzündungsreaktionen und lebensgefährlichen Komplikationen wie zB Herzinfarkt kommen. Antibiotica sind bei Viren grundsätzlich machtlos. Im Falle einer Infektion kann man sich innerhalb von 24 Stunden nach dem Auftreten der ersten Symptome mit Neuraminidase-Hemmern behandeln lassen. Besser ist aber die vorbeugende Schutz-Impfung. Der Impfstoff wird jährlich neu entwickelt und zwar speziell gegen die aktuell in Asien zirkulierenden Varianten. Er ist frei von Wirkverstärkern, deshalb gut verträglich und baut den Schutz schnell und zuverlässig innerhalb von 10 Tagen auf. Das Robert-Koch- und das Paul-Ehrlich-Institut empfehlen die Grippe-Schutzimpfung allen Menschen, die beruflich viel mit Menschen zu tun haben, also medizinischem Personal, Lehrerinnen und Erzieherinnen, Älteren über 60 Jahre, chronisch Kranken jeden Alters und insbesondere Schwangeren. Es fallen keine Kosten für Sie an, denn diese werden von den Krankenkassen übernommen. Kommen auch Sie gut und gesund durch den Winter,lassen Sie sich ( zB in unserer Praxis ) gegen die echte Grippe impfen.
www.rki.de/influenza www.pei.de/influenza-impfstoffe