| |
Schwangere wollen nur das Beste für ihren Nachwuchs und bemühen sich um eine gesunde Lebensweise. Für die gesamte Schwangerschaft braucht man lediglich 255 Kalorien mehr pro Tag, also nur 10 %, aber für einzelne Vitamine und Mineralstoffe ist der Mehrbedarf deutlich höher, bis zu 100% zB für Eisen. Kein Wunder, dass dass die Industrie zahlreiche Vitaminpillen für Schwangere anbietet. Das Spektrum reicht von von ganz simplen Präpraraten, die nur Folsäure, Vitamin B12 und Jod enthalten bis zu Multi-Produkten, die Fischöl, Omega-3-Fettsäuren, DHA und probiotischen Bakterien anbiten. Aber ist das alles notwendig ? Weil es nur einzelne Empfehlungen zu bestimmetn Nährstoffen gibt, hat ÖKO-TEST 17 Vitaminpräparate für Schwangere getestet und bewertet. Das Ergebnis : viel hilft nicht unbedingt viel. Nur vier Präparate schneiden mit "sehr gut" oder "gut" ab, so zB GynVital, Femibion Schwangerschaft 1+2 sowie Folio. Bei den anderen wurde moniert, dass den Schwangeren mit Vitaminen und Mineralstoffen aus der Gießkanne nicht geholfen ist.
www.oekotest.de Heft-Code: 7W8
Über diese Seite können Sie auch das Öko-Test Spezialheft : "Schwangerschaft und Geburt" bestellen, oder per Telefon : 069 365 06 26 26
Nährstoffempfehlungen der DGE für Schwangere |